• Deutsch-französische Zusammenarbeit auf das Jahreskonferenz des Klima-Bündnis vertreten

    Das TANDEM-Paar Eurométropole Metz und Stadt Worms nahm Ende September 2022 an der internationalen Jahreskonferenz des Klima-Bündnis in Hesperingen teil. Im Mittelpunkt dieser luxemburgischen Edition stand das Engagement lokaler Initiativen für eine gerechte und nachhaltige Transformation. Eine gute Gelegenheit, die Aktivitäten der Metz-Worms Klimapartnerschaft vorzustellen, die seit Sommer 2021 auf Bürgerbeteiligung für die Lokalisierung von Hitzeinseln und Klimaoasen in ihren Gebieten setzte. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung bereicherten Pläne in beiden Städten: Die Stadt Worms entwickelte dieses Jahr ihr neues Hitzeaktionsplans, die Eurometropole Metz schrieb ihr zweites Klimaschutzkonzept fort. Dies sind Themen, die im Fokus des deutsch-französischen Austauschs dieser beiden Gebietskörperschaften stehen!

    Stand des TANDEM-Paares auf der Konferenz in Hesperingen (ltr. Coline Chardon (Klima-Bündnis), Selma Mergner, Martin Hassel (Stadt Worms), Sébastien Douche (Eurométropole de Metz)). Foto: Klima-Bündnis