Zusammenfassung
- TANDEM-Paar: Karlsruhe - Nancy
- Thema:Energiewende, Bildung, Sprache
- Teilnehmeranzahl:200+
- Kernpunkte:Hohe Beteiligung, deutsch-französischer Austausch, große Begeisterung der TeilnehmerInnen
- Ort:Karlsruhe, Nancy
Beschreibung
Organisator(en):
Stadt Nancy
Partner:
Stadt Karlsruhe, CANOPE, Goethe-Institut Nancy, OFAJ, Sciences Po, DAREIC, Rectorat CRISTEEL, Lycée Stanislas
Ein Tag der deutsch-französischen Freundschaft zum Thema Energiewende
Der traditionelle Tag der deutsch-französischen Freundschaft hat zum Ziel, Jugendliche beider Länder zum Erlernen der Sprache des Nachbarn zu ermutigen und den Austausch zwischen den beiden Ländern zu fördern.
Die Stadt Nancy hat zusammen mit ihren Partnern zum ersten Mal beschlossen, diesem Tag ein Thema zu geben, und zwar das der Energiewende. Dies ermöglicht es, ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, und die Diskussionen zu diesem für die jungen TeilnehmerInnen wichtigen Thema zu fördern.
Ein Vormittag für GrundschülerInnen
Die Partner der Veranstaltung haben eine Anzahl an Aktivitäten für den Vormittag organisiert, hier standen die GrundschülerInnen im Mittelpunkt:
- Atelier zum Thema „Bau einer erneuerbaren Energiequelle“ vom Goethe-Institut
- Atelier „Mission Klima retten“ von CRISTEEL, das 3 kleine Spiele umfasste
- Sprachatelier zum Thema Energiewende („Mobiklasse“)
- Eine „Märchenstunde“ von der SciencesPo
- Ein Memory-Spiel zum Thema Energiewende vom Service Education
- Spiele und Informationen des DFJW (Deutsch-französischen Jugendwerkes)
Ein Nachmittag für die SchülerInnen der weiterführenden Schulen
Die Partner der Veranstaltung haben eine Anzahl an Aktivitäten für den Nachmittag organisiert, hier standen die älteren SchülerInnen im Mittelpunkt:
- Atelier „Speak-Dating“ zum Thema Umwelt
- Atelier zum Thema Ernährung (vor allem zu Obst und Gemüse)
- Atelier „Mein CO2– Fußabdruck“ vom Goethe-Institut
- Spiel rund ums Klima namens „1 Grad mehr“ von CRISTEEL
- Atelier rund um französische und deutsche Spezialitäten, durchgeführt von Schülern des Faches Bäckerei/Konditorei des Lycée Stanislas
Die „jungen Botschafter“ in Karlsruhe
Am 07. Februar 2019 machten sich Jugendliche aus Nancy auf den Weg nach Karlsruhe, um dort am deutsch-französischen Tag der Stadt teilzunehmen. Dort konnten sie zum Beispiel an einem Atelier zum Thema Videodreh teilnehmen, wo sie von ihren Erfahrungen profitieren konnten, die sie während der Produktion ihrer kurzen Videos gesammelt haben.
Ergebnisse der Aktion
Die Videos
Im Rahmen der Aktion haben die SchülerInnen der verschiedenen Schulen kurze Videos gedreht, die vorher von den beiden Städten vorbereitet wurden. Sie wurden als Vorpremiere im Rahmen des Austauschtages in Nancy gezeigt.
Sie wurden nochmals im Rahmen des Europa-Tages am 9.Mai gezeigt.
Das deutsch-französische Alphabet
Die Schüler der beiden Städte haben zusammen ein deutsch-französisches Alphabet der Energiewende erschaffen, das besonders Jugendliche zu diesem Thema sensibilisieren soll.
Sie finden die Videos dazu hier.
Wiederholung der Aktion
Die Begeisterung bei den TeilnehmerInnen war einstimmig. Ein Thema für den Tag der deutsch-französischen Freundschaft festzulegen hat es ermöglicht, eine Kohärenz im Programm zu schaffen und den Austausch zu erleichtern.
Die Partner und Teilnehmer haben den Wunsch geäußert, dieses Erlebnis zum Thema Energiewende zu wiederholen.