• Hövelhof – Verrières-le-Buisson

    Städtepartnerschaft : 1971
    TANDEM Partnerschaft : 2023
    Schwerpunkte
    • Nachhaltige Mobilität
    Hintergrund

    Hövelhof und Verrières-le-Buisson führen seit 1971 offiziell eine deutsch-französische Städtepartnerschaft. Seit über 50 Jahren organisieren die Partnerschaftskomitees von beiden Städten regelmäßige Familientreffen und unterstützen Initiativen in den Bereich Kultur, Sport und Bildung. Seit Beginn der Städtepartnerschaft organisieren die Bürgermeister der beiden Kommunen Treffen der Gemeinderäte, um sich zu Projekten und Problemen auszutauschen und ihre Errungenschaften vorzustellen.

    Aber auch gemeinsame Vorhaben für die Zukunft stehen auf der Agenda: Insbesondere im Bereich Klimaschutz möchten die beiden Kommunen an einem Strang ziehen. Die Bürgermeister von Verrières und Hövelhof unterzeichneten daher eine Interessensbekundung für eine Klimapartnerschaft bei einer gemeinsamen Ratssitzung in 2023.

    Foto: Unterzeichnung der TANDEM Interessensbekundung in Verrières-le-Buisson mit Bürgermeister Michael Berens (Hövelhof) und François Guy Trébulle (Verrières-le-Buisson). ©Verrières-le-Buisson

    Erfahrungsaustausch

    Die neu gewählten Gemeinderäte beider Kommunen haben sich im Juni 2022 in Hövelhof und im Mai 2023 in Verrières-le-Buisson zu gemeinsamen Ratssitzungen getroffen. Sie stellten aktuelle Projekte ihrer Kommunen vor, besprachen anstehende Investitionen und konnten einige Projekte besichtigen. Bei diesem Treffen wurde eine Interessensbekundung für eine deutsch-französische TANDEM Klimapartnerschaft von den politischen Vertreter*innen unterzeichnet.

    Die Bürgermeister beider Kommunen beraten sich außerdem mehrmals im Jahr in einer Videokonferenz und tauschen sich zu zukünftigen Projekten aus.