
- Energieeffiezienz im sozialen Wohnungsbau
- Öko-Quartiere
- Nachhaltiges Bauen
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Rheinland-Pfalz und die Region Bourgogne Franche-Comté haben 2017 eine Kooperationsvereinbarung zum Thema Umweltschutz abgeschlossen.
In beiden Regionen gibt es Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz im sozialen Wohnungsbau und zum Thema Öko-Quartiere.
Am 29. Januar 2019 reiste eine Delegation aus Kaiserslautern in die Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gruppe von mehr als 30 Personen setzte sich zusammen aus MitarbeiterInnen des Minsteriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (kurz: MUEEF), ArchitektInnen, EnergieberaterInnen, StadtplanerInnen, MitarbeiterInnen von Wohnungsgesellschaften und Gemeindevertretern. Sie wurden von den Vizepräsidenten der Region Bourgogne Franche-Comté, Frédérique Colas und Patrick Ayache, empfangen.
Am nächsten Tag besuchte die Gruppe das Öko-Quartier „Les rives du bief“ (Kombination von ökologischem sozialen Wohnungsbau) und tauschte sich mit dem Architekten aus.
Das Ziel der Reise, nämlich die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Experten, der Ideen- und Wissensaustausch, Perspektivwechsel und Vernetzung, wurde erreicht. Viele TeilnehmerInnen wünschten sich einen noch intensiveren Austausch zwecks gegenseitigen Lernens.