In diesem Jahr haben bisher schon mehrere deutsch-französische Paare an der TANDEM Ausgabe von STADTRADELN teilgenommen.
Im Rahmen der STADTRADELN Kampagne werden die Bürger*innen dazu aufgerufen, innerhalb von drei Wochen so viele alltägliche Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. TANDEM ermuntert deutsche Städte dazu zusammen mit ihren französischen Partnergemeinden anzutreten und so gemeinsam Kilometer zu sammeln. Darüberhinaus ist die Teilnahme an der TANDEM-Aktion eine tolle Gelegenheit, um gemeinsame Veranstaltungen zu organisieren, wie beispielsweise grenzüberschreitende Fahrradtouren.
Den Auftakt der diesjährigen Edition hat Anfang Mai die französische Stadt Montreuil-Juigné gemeinsam mit ihrer deutschen Partnerstadt Kamen gemacht. Die beiden Städte nahmen dieses Jahr zum ersten Mal an der Kampagne teil und feierten mit dieser Partneraktion das 55. Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft.
Neben STADTRADELN-Neulingen nehmen auch mehrere TANDEM-Paare erneut gemeinsam Teil, unter anderem das Siegerpaar der Edition 2022 in der Kategorie „Das deutsch-französische Paar mit den meisten zurückgelegten Fahrradkilometern“: PETR Sélestat Alsace Centrale – Landkreis Emmendingen. Auch dieses Jahr beendete das erfahrene Zweiergespann die gemeinsame Fahrradsaison mit einer grenzüberschreitenden Fahrradtour über den Rhein, wo die Teilnehmenden über Renaturierungsarbeiten und einheimische Vogelarten informiert wurden.
Das Zweiergespann von Verrières-le-Buisson mit der deutschen TANDEM-Partnergemeinde Hövelhof erfreut sich weiterhin starker politischer Unterstützung: Bei dem Besuch einer Delegation des Hövelhofer Gemeinderats standen Klimaschutzbelange sowie eine Fahrradtour entlang der Sehenswürdigkeiten von Verrières-le-Buisson auf der Agenda. Auch das langjährige TANDEM-Paar Epernay-Ettlingen nahm dieses Jahr erneut gemeinsam an der Kampagne teil, und eröffnete die Challenge mit politischen Vertreter*innen bei der 70. Jubiläumsfeier der Städtepartnerschaft in Ettlingen.
Das deutsch-französische Team Landkreis Saarlouis – Communauté de communes Bouzonvillois-Trois Frontières läutete die gemeinsame Aktion mit einer Auftaktveranstaltung am 11. Juni in der grenznahen Kommune Rehlingen-Siesburg ein, bei der Kommunal- und Regionalpolitiker*innen beider Länder anwesend waren. Auch hier hieß es gemeinsam in die Pedalen zu treten, mit einer 20 Kilometer lange Tour auf dem Niedtal-Radweg. Mehr über diese Veranstaltungen können Sie hier lesen.
Im Spätsommer, wenn die Temperaturen wieder Lust auf Fahrradtouren machen, werden noch drei weitere deutsch-französische Duos sich in die Sattel schwingen um Fahrradkilometer zu sammeln: Die französische Stadt Bergerac mit ihrer deutschen Partnerstadt Hohen Neuendorf nimmt vom 03.-23. September zum zweiten Mal an der Kampagne teil, die TANDEM-Teams Montivilliers-Nordhorn (02.-22. September) und Lacroix-Saint-Ouen gemeinsam mit Losheim am See (01.-21. September) stellen sich zum ersten Mal gemeinsam der Challenge. Wir wünschen allen Radelnden viel Spaß!



