Die Projektausschreibungen für die MOE (Mittel- und Osteuropa), SOE (Südosteuropa) und Maghreb – Sonderfonds 2023 des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) sind jetzt online.
Seit nunmehr fast 60 Jahren will das DFJW ein Zeichen für Frieden, Stabilität und Sicherheit setzen. Dabei fördert es Jugendaustauschprogramme zwischen Deutschland und Frankreich. Sie sind das Herzstück seiner Arbeit und sollen den europäischen Einigungsgedanken, das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit in einem demokratischen und friedlichen Europa voranbringen. In diesem Sinne hat das DFJW sein Programmangebot ab 1971 auch auf trilaterale Begegnungen ausgeweitet. Die trilateralen Jugendprogramme des DFJW finden zwischen Deutschland, Frankreich und einem weiteren Land statt.
Mit den vorliegenden Ausschreibungen fördert das DFJW Projekte mit Pilotcharakter und einer starken europäischen Ausrichtung (bei den MOE und SOE Projekten).
Eines der Schwerpunktthemen kann dabei der Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und Stadtplanung sein. Dies ist besonders für unsere TANDEM Paare eine gute Möglichkeit einen trilateralen Austausch mit einer weiteren Kommune zu planen und durchzuführen.
Einsendeschluss ist der 1. November 2022.
Das DFJW veranstaltet im September 2022 zwei Web-Cafés, um Ihnen die Einzelheiten der Sonderfonds vorzustellen und um Sie bei der Antragstellung zu unterstützen. Sie stellen zum ersten Mal einen Förderantrag oder wünschen mehr Informationen über die Förderbedingungen? Dann melden Sie sich einfach unter den folgenden Links an:
Web-Café (auf Französisch) am 21. September 2022 von 17 bis 18:15 Uhr: https://forms.gle/suYDwE6dgE21R8kYA – Anmeldeschluss: 18. September 2022
Web-Café (auf Deutsch) am 28. September 2022 von 17 bis 18:15 Uhr: https://forms.gle/xDAgHjsKQAcGgQbWA – Anmeldeschluss: 25. September 2022
Eine interne DFJW-Auswahljury wird die Begegnungen auswählen, die durch den MOE-, SOE- oder Maghreb-Sonderfonds gefördert werden. Zu Ihrer Information weisen wir darauf hin, dass Jugendbegegnungen vorrangig sind.
Die ausgewählten Projekte werden im Januar 2023 bekannt gegeben.