• Online-Seminar 16. Oktober zu Hitzeaktionsplänen

    Das TANDEM-Team lädt Sie herzlich am Montag, den 16. Oktober 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr zum Online-Seminar „Hitzeaktionspläne: Erfahrungsaustausch zwischen deutschen und französischen Städten“ ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es deutsche und französische kommunale Vertreter*innen zusammenzubringen, um sich über die Umsetzung von Hitzeplänen auszutauschen oder darüber, wie man mit den immer heißeren Sommern in beiden Ländern umgehen kann.

    Die Hitzeaktionspläne sind momentan aktueller denn je, und das französische Beispiel inspiriert weiterhin auch die Menschen auf der anderen Seite des Rheins. Tatsächlich kündigte der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach im Juni dieses Jahres an, dass er einen landesweiten Hitzeplan nach französischem Vorbild einführen wolle. Der seit 2004 in Frankreich bestehende nationale Hitzeplan konzentrierte sich vor allem auf den Schutz älterer Menschen. Auch hier soll ein neuer Plan zur Bewältigung von Hitzewellen, welcher Anfang Juni vom Minister für ökologischen Wandel Christophe Béchu vorgestellt wurde, die Anpassungsbemühungen angesichts von Hitzeperioden im ganzen Land verstärken.

    Kommunen stehen bei diesen Problemen an vorderster Front und sind insbesondere vom Phänomen der Hitzeinsel betroffen. Welche Möglichkeiten haben Städte, um ihre eigenen Hitzeaktionspläne („plans canicule“ auf Französisch) umzusetzen? Welche Unterstützung und Herausforderungen gibt es und welche Methoden haben sich für sie als besonders effektiv erwiesen?

    Dafür haben wir folgende Referent*innen gewinnen können:

    Für die Diskussion zählen wir auf die Unterstützung von:

    Das Online-Seminar findet per Videokonferenz über Zoom mit Simultanübersetzung in Französisch und Deutsch statt.