• Finalisten der deutsch-französischen Ausgabe von STADTRADELN 2024

    In 2024 haben über eine Million Menschen aus 2.886 Kommunen an der Stadtradeln-Kampagne teilgenommen und die Bedeutung nachhaltiger Mobilität sichtbar gemacht. In der dritten deutsch-französischen Ausgabe des Wettbewerbs haben 20 deutsche und französische Gebietskörperschaften gemeinsam in die Pedale getreten. Die TANDEM-Paare radelten gemeinsam rund 2,5 Millionen Kilometer!

    Die deutsch-französische Ausgabe des Wettbewerbs ist vorrangig ein praktisches Instrument für Städtepartnerschaften für eine gemeinsame Aktion zur Sensibilisierung für nachhaltige Mobilität. In diesem Jahr wurde die Kampagne wieder von Teilnehmenden genutzt und zusätzlich gemeinsame Aktivitäten zu organisieren, wie etwa eine grenzüberschreitende Klima-Radtour oder einen Workshop zur Radinfrastruktur.

    Wir danken allen Kommunen, die sich der Herausforderung gestellt haben und sich tatkräftig für mehr Klimaschutz und eine lebendige deutsch-französische Freundschaft eingesetzt haben.

    Nun sagen wir herzlichen Glückwunsch an alle und insbesondere an unsere Finalisten der Saison 2024!

    Liste der Finalisten in beiden Kategorien:

    Das deutsch-französische Paar, das die meisten Fahrradkilometer zurückgelegt hat:

    Absolutwert:

    1. Landkreis Emmendingen – PETR Sélestat Alsace Centrale
    2. Tübingen – Aix-en-Provence
    3. Belfort – Leonberg

    Und nach km/Einwohner*in:

    1. Landkreis Emmendingen – PETR Sélestat Alsace Centrale
    2. Hövelhof – Verrières-le-Buisson
    3. Ritterhude – Val-de-Reuil

    Und wer war außerdem dabei? Communauté de communes du Pays Haut Val d´Alzette & VG Birkenfeld, Saulx-les-Chartreux & Panketal, Lacroix-Saint-Ouen & Losheim, Bergerac & Hohen Neuendorf sowie Montivilliers & Nordhorn!

    Seien Sie dieses Jahr (wieder) bei STADTRADELN dabei, wie immer von Mai bis September! Anmeldung ab dem 12. März 2025 möglich
    Mehr Infos auf der STADTRADELN-Website.