Entstehung einer grenzüberschreitenden Radiosendung
Das TANDEM-Paar Crailsheim-Pamiers lancierte im Frühjahr 2023 sein gemeinsames zweisprachiges Radioprogramm, pünktlich zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft. Das Ziel ist einfach: die Partnerschaft zu stärken und lokalen Initiativen aus dem Bereich der Jugend und Nachhaltigkeit beider Städte vorzustellen. Dank der Sendung sollen ebenso Akteur*innen aus diesen Bereichen vernetzt werden und von den Erfahrungen der Partnerstadt lernen.
Das Ganze wird von der Stadt Crailsheim, dem Jugendzentrum Crailsheim und dem „Maison des jeunes et de la culture“ in Pamiers umgesetzt, und ist somit vor allem von und für junge Menschen gestaltet. Die Sendung wird monatlich über Radio StHörfunk (Außenstelle Crailsheim) und Radio oxygène Pamiers ausgestrahlt. Die Idee dazu hatten die Partnerschaftsbeauftragte Dominique Lafont in Pamiers und der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Crailsheim, Jonas Rönnefarth.
Thematisch blickte die erste Sendung auf die deutsch-französische Freundschaft und im Speziellen auf die Städtepartnerschaft zurück. In der zweiten Sendung standen die beiden Jugendorganisationen im Mittelpunkt, die dank ihrer Unterstützung die Sendungsreihe ermöglichen. Für die Zukunft sollen Themen wie etwa Naturschutz, Mobilität, aber auch soziale Nachhaltigkeit und Integration im Vordergrund stehen.
Die Sendungen können jeweils für 7 Tage nach ihrer Erstausstrahlung (i.d.R. letzte Woche im Monat) in der Mediathek von Radio StHörfunk nachgehört werden: http://www.sthoerfunk.de/mediathek/
Bild: Eric Nopanen via Unsplash