• Deutsch-Französische Tagung in Le Havre

    Am 9. Und 10. Mai 2022 fand die Deutsch-Französische-Tagung für Städte- und Regionalpartnerschaften in Le Havre statt. Organisiert, unter dem Motto „Wiedersehen, Begegnung, Aufbruch“, wurde die Veranstaltung, von Deutsch-Französischem Bürgerfonds und vom Deutsch-Französischem Jugendwerk.

    Das TANDEM-Team, vertreten durch Coline Chardon und Bénédicte Weber, leitete einen einstündigen Workshop zu der Frage „Wie können Jugendbegegnungen im Rahmen von Städtepartnerschaften die Energiewende behandeln?“ Dieser Workshop befasste sich mit Fragen der Sensibilisierung der Jugend für Klima- und Umweltthemen in Städtepartnerschaften, insbesondere deren Umsetzung in spielerischen Formaten mit Beispielen von Aktionen, die von TANDEM-Paaren umgesetzt wurden (Escape Game, Schatzsuche, Fahrradwettbewerb). Der Workshop und das Thema wurden von den Teilnehmer*innen als „interessant“ und „inspirierend“ bewertet. Dies belegt was einmal mehr die Notwendigkeit, die Energiewende auf die Tagesordnung von Städtepartnerschaften und Städteaustausch im Allgemeinen zu setzen.

    Die Veranstaltung war eine gute Möglichkeit deutsch-französische Austauschprojekte kennenzulernen. Durch den Austausch zwischen den Projektteams konnte auch das TANDEM Team neue Inspirationen zu bekommen.

    Das DFJW stellte beispielsweise eine Ausschreibung vor, die für das nächste Jahr auch für unsere TANDEM Paare interessant sein könnte: „Europa beginnt in deiner Stadt“. Dabei können zum Beispiel Projekte unterstützt werden, bei denen die aktive Teilhabe an kommunalpolitischen Themen (wie bspw. Umweltschutz, Nachhaltigkeit und öffentliche Verkehrsmittel) für jungen Menschen (18-24 Jahre) gefördert wird.

    Foto: ©Yannick Billioux