• Ankündigung Online-Seminar: lokale Ernährungsstrategien

    Montag, 1. Juli 2024, 14 -16 Uhr online

    Das TANDEM-Team lädt Sie herzlich zum Online-Seminar „Ernährungsstrategien auf lokaler Ebene in Frankreich und Deutschland“ am Montag, den 1. Juli von 14 bis 16 Uhr ein. Ziel der Veranstaltung ist es, VertreterInnen deutscher und französischer Kommunen zusammenzubringen, um die bestehenden Maßnahmen in unseren Nachbarländern kennenzulernen und praktische Beispiele auszutauschen.

    Wir diskutieren dies mit unseren ReferentInnen:

    Anmeldung

    Die EU-Strategie „Vom Bauernhof auf den Tisch“ (F2F) von 2020 legt den Grundstein für eine nachhaltige europäische Lebensmittelpolitik und fördert einen partizipativen Ansatz mit der Einbindung öffentlicher und privater Akteure im Bereich der Ernährung. In Frankreich verkörpern die territorialen Ernährungsprojekte (Projets alimentaires territoriaux, PAT) diesen Ansatz. Bereits 2016 fand im Rahmen dieser Projekte das Zusammenbringen lokaler Akteure unter Einbeziehung sozialer, ökologischer, wirtschaftlicher und gesundheitlicher Dimensionen rund um das Thema Ernährung statt. Die Ernährungsstrategie Deutschlands wurde erst Anfang Januar beschlossen. Sie setzt den Rahmen für eine gesundheitsfördernde, nachhaltige, soziale und gerechte Ernährung. Deutsche Kommunen haben jedoch nicht darauf gewartet, um sich zu engagieren. Sie haben sich zur „Fairtrade-Town“ erklärt, das Konzept der „Essbaren Stadt“ umgesetzt oder den internationalen Milan Urban Food Policy Pact unterzeichnet. Konkrete Handlungen für eine grundlegende Wende im Ernährungsbereich blieben aber lange aus, bis die Zivilgesellschaft dies selbst in die Hand nahm und Ernährungsräte gründete.

    Das Online-Seminar findet auf Zoom statt. Eine Simultanübersetzung (DE/FR) wird angeboten.