
- Fahrradmobilität
- Mobilität im ländlichen Raum

Die Verbandsgemeine Pays Haut Val d’Alzette (PHVDA) und die Verbandsgemeinde Birkenfeld (VG Birkenfeld) bilden die jüngste TANDEM-Partnerschaft.
Nach mehreren Telefonkonferenzen im Jahr 2019 sowie dem Austausch verschiedener Dokumente fand im April 2019 ein zweitägiges Treffen in Aumetz statt, bei dem erstmalig die Idee aufkam, gemeinsam an der Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ teilzunehmen.
Mitte September 2019 fand ein weiteres Treffen der Verbandsgemeinden statt, diesmal in Birkenfeld. Der Schwerpunkt des Treffens war die Fahrradmobilität, denn die nachhaltige Mobilität stellt im ländlichen Raum ein herausforderndes Thema dar. Radverkehr kann in beiden Ländern einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Abhängigkeit vom PKW zu mindern.
Im Fokus des Treffens lag daher das RadLust-Projekt der VG Birkenfeld, das die französischen KollegInnen im wahrsten Sinne des Wortes mit den Dienst-E-Bikes der Verbandsgemeinde erfahren durften.
Dabei wurden Stärken und Schwächen der Birkenfelder Radinfrastruktur offen diskutiert. Die sehr gute Ausschilderung und die moderneren Abstellmöglichkeiten wurden sehr positiv gesehen, ebenso wie der hervorragende Radweg zwischen Birkenfeld und Neubrücke. Am Nachmittag berichtete die VG Birkenfeld über ihre positiven Erfahrungen mit Stadtradeln zur Förderung des Radverkehrs, das auch in Frankreich angeboten wird.
Auf beiden Seiten wird nun geklärt, ob man im kommenden Jahr daran teilnehmen wird und im Rahmen eines partnerschaftlichen Wettbewerbs im gleichen Zeitraum radelt.